Der 63-jährige Betriebsleiter geht in den nächsten Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Daher wirst Du als Nachwuchs-Betriebsleiter/in gesucht, der/die nach und nach in die Aufgaben des Betriebsleiters eingearbeitet wird und anschließend die Leitung des Standortes übernimmt. Dabei profitierst Du von einer umfangreichen Einarbeitung des erfahrenen Betriebsleiters, der dir stückweise Verantwortung übergibt.
Das Unternehmen lässt von zehn Vertragslandwirten insgesamt 280 Hektar Kartoffeln anbauen. Die Landwirte werden im Anbau intensiv durch den Betriebsleiter betreut, um höchste Qualitäten der produzierten Pflanzkartoffeln sicherzustellen. Der Großteil der Kartoffeln wird im Herbst von den Landwirten angeliefert, um anschließend am Standort eingelagert und gekühlt zu werden. Darüber hinaus wird eine Zuchtstation mit Erhaltungs- und Neuzucht betrieben, welche von weiteren Kollegen geführt wird.
Das kannst du erwarten:
- Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit Aufstiegschancen zum Betriebsleiter des Standortes
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Die Möglichkeit die Betriebsentwicklung mitzugestalten
- Pflanzgutvermehrung auf höchstem Niveau inkl. eigener Zuchtstation
- Kollegiales, familiäres Miteinander im 10-köpfigen Team (+Aushilfen)
- Faire Entlohnung, sowie Betriebsfahrzeug, Laptop, Handy
Deine Aufgaben:
- Bestandsführung und Flächenkontrolle von 280 Hektar Pflanzkartoffeln
- Anbauberatung, sowie Organisation des Anbaus und der Ernte
- Personalführung und Arbeitseinteilung
- Lagermanagement, sowie Organisation der Ein- und Auslagerung
- Dokumentationen für die Anerkennung der Pflanzkartoffeln
Das solltest du mitbringen:
- Erste Erfahrungen mit Landtechnik und im Ackerbau
- Technisches Verständnis und EDV-Kenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit und eine offene Einstellung
- Organisationsvermögen und einen Blick fürs Wesentliche
- Genaue Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
- Selbständigkeit, verantwortungsbewusstes Handeln
Fragen zu diesem Stellenangebot beantwortet dir gerne Felix Strothmeyer unter 01512 / 89 43 147.
Oder füll einfach das Kontaktformular aus, wir melden uns dann bei dir.